Leute, ich bin völlig fertig...drückt mir bloß die Daumen, dass es auch auf Dauer klappt.
Heute kam das MB an und lag so vor mir...und ich dachte mir, was machst du jetzt?
Das war genauso, wie wenn ich meine Spinne anschaue und sie am liebsten streicheln würde; was ich aber nie tun würde.
Beim PC lief es jedoch anders.
Eigentlich sollte es mir ein guter Freund einbauen und ich hatte ihn schon vor ner Weile gefragt, hätte er gemacht.
Wenn da nur nicht das Handbuch gewesen wäre...meine größte Angst war der Einbau des Prozessorlüfters und der stand da ziemlich gut beschrieben.
Aber was, wenn ich etwas kaputt bekommen würde? Wär nicht wirklich gut gewesen.
Ich starrte den PC an, als wäre er ein Schlangennest und rief bei einem Fachgeschäft an (obwohl mir Hilfe schon zugesprochen war), wo ich nach dem Preis fragte. Die sagten mir bis zu 50 Euro. Danach rief ich in nem anderen Laden an (...) und die sagten dasselbe.
Als mir keine Möglichkeiten mehr blieben, zu fragen, stellte ich fest, dass ich scheinbar eine Ausrede suchte, um mich mal selbst einzumischen und meine eigene Nase in diese Angelegenheit zu stecken.
Gut, ich erklärte meinem Freund, dass ich gerade versuche, den Lüfter vom alten MB abzubekommen. Er dann gleich: "Ach, willste das selbst machen?"
Ich dachte mir: "Eigentlich nicht, aber aus irgendeinem Grund fange ich wohl gerade damit an."
Nach 10 Minuten telefonierten wir und nachdem er das Ganze ja nicht sehen konnte, konnt er mir auch nicht sagen, wie man das Ding abbekommt.
Naja, ich würde es schon schaffen. Und wenn der Lüfter dabei draufging, Hauptsache, der Prozessor war in Ordnung.
Als ich dann gelernt hatte, dass ein Lüfter nicht aus Eierschalen besteht, klappte es dann schließlich auch. Soweit, so gut...
nun aufs andere Board umsetzen. Schön vorsichtig den Hebel am Prozessor-Slot bewegen und hoffen, dass da nix kaputt geht. Also ganz ehrlich, da gab es schon vermehrte Schweißproduktion. Dann nochmal schauen, wie die CPU im alten Board saß, rein...Paste drauf...fertig. Die Paste ist übrigens echt eklig.
Dann wieder dieser entsetzliche Lüfter...bekam ich eine Seite rein, ging die andere wieder raus; so ging das die ganze Zeit, bis ich endlich das Drehmanöver raus hatte.
Danach verfiel ich in eine Art ungläubige Begeisterung: Egal, was jetzt noch passierte, ich hatte den Prozessor umgesetzt.
Ich weiß, dass es lächerlich ist, sich über eine Sache so in die Hose zu machen, die andere für die kleineren Probleme der Welt halten, aber endlich weiß ich, wie sowas geht. Und werd mich wohl demnächst an meinen älteren PC machen ;P
Der Anschluss der kleinen Kabel (ihr wisst schon) war für Idioten wie mich auf dem MB aufgeschrieben, bei Unsicherheiten mit den Sata-Anschlüssen stand mir mein Freund zur Seite.
Dann nur noch die Hardware anschließen, Bios updaten (mit telefonischer Hilfe), Windows-Aktivierung erneuern und schließlich noch die Treiber installiert - und nun hab ich seit Wochen mal wieder die Gelegenheit, mal ausgiebig im Internet zu sein.
Der Monitor ist allerdings immer noch defekt
![frown :(](./images/smilies/frown.gif)
Hat etwa 15 Minuten gedauert, bis ein Bild kam und da durfte ich auch gleich wieder neu starten, um ins Bios zu kommen.
Tja, ich fühle mich, als hätte ich sonstwas gemacht. Vielleicht nen 40km-Marathon gelaufen oder so. Blut ist dabei auch gespritzt...xD Dieses dumme Metallteil, wo die ganzen Ausgänge eingestanzt sind, sollte man wohl doch besser mit Arbeiterhandschuhen anfassen.
Ach, ich bin so froh, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. *auf Holz klopf*