Ich stelle gerade fest, ich habe schon viel zu lange nichts mehr aus EVE gepostet. Deshalb werde ich mal meine neuestes Schiff zeigen: einen sogenannten T3 Cruiser.
Das besondere an diesen Teilen ist, dass man sie freier zusammenbauen kann, als normale Schiffe. Die anderen Schiffe haben alle feste Boni, was sie für bestimmte Aufgaben mehr oder minder brauchbar macht. Ein Kreuzer hat vielleicht 5 % Bonus auf Laserschaden und 10 % Bonus auf den Energieverbrauch von Laserwaffen. Man kann es nicht "zwingen", z.B. eine bessere Defensive zu beokmmen oder wendiger zu werden.
Bei den T3 Cruisern ist das etwas anders. Diese Schiffe wurden letztes Jahr mit dem Apocrypha Addon eingeführt und werden aus der Sleeper Technologie konstruiert. Die Sleeper sind Lebewesen, die nur in Systemen existieren, welche man durch Wurmlöcher erreichen kann. Bei denen findet man durch verschiedene Aktivitäten (Gas abbauen, archeologische Daten sammeln, oder einfach ihre Schiffe abschießen und looten und noch einiges mehr) die benötigten Ressourcen, um diese Schiffe zu bauen.
Der große Unterschied ist nun, dass man hier auch noch 5 Subsysteme in das Schiff einbauen muss, bevor man überhaupt einsteigen kann. Dadurch kann man sich als Spieler selbst ein Schiff nach seinen Wünschen zusammenbasteln. Die Systeme unterteilen sich in die Kategorien Offensiv, Defensiv, Technik, Elektronik und Antrieb. Für jede Kategorie gibt es dann 4 Systeme zur Auswahl und natürlich muss von jeder Kategorie genau eines im Schiff sein.
Dadurch ergeben sich aber einige Möglichkeiten. So kann ich z.B. ein defensives System wählen, welches meine Panzerung stärkt, aber auch eines, das die Reperaturleistung von Armor Repair Modulen erhöht. Im Bereich Elektronik kann ich meine Scannersonden stärker machen oder Systeme verbessern, die dem Gegner Energie abziehen.
Man sieht also, es ist einiges möglich und man kann sich das Schiff selbst für die Situation anpassen, für die man es verwenden möchte. Allerdings kann man die Systeme nicht mehr austauschen, wenn sie einmal eingebaut sind, von daher sollte man sich vorher überlegen, wofür man es benutzen möchte.
Je nachdem, welche Subsysteme man verwendet, ändert sich dann anschließend auch das Aussehen des Schiffes.
Auf dem ersten Bild und dem Join our Legion Screenshot etwas weiter oben im Thread erkennt man auch die neue Planetengrafik, die mit Dominion eingeführt wurde. Mit dem nächsten Addon, welches Mitte Mai erscheinen soll, gibt es dann auf Planeten auch Rohstoffe, die man mittels Sonden oder Satelliten erscannen kann um sie dann abzubauen und weiter zu verarbeiten.
Das ganze funktioniert allerdings nur vom Weltraum; landen kann man auf den Planeten also nicht. Die Menüs sehen zwar ein wenig trocken aus bisher (es ist ja noch in der Entwicklung) aber interessant klingt es allemal.
Walking in Stations, welches offiziell Incarna heißt, soll (wieder mal) das übernächste Addon sein und müsste demnach diesen Winter erscheinen. Naja, mal abwarten.
So, ich hoffe, die Bilder sind euch nicht zu groß.

