Jo, nebenbei ist das vielleicht was. Für mich war es einfach so ein Grafikblender. Es sah ganz nett aus, aber sonst steckte auch nicht viel drin. Wie viele Offline Shooter zum Beispiel. Die spielt man einmal durch und dann ist es auch gut.
Wenn sie wenigstens ein interessanteres PvP Prinzip eingeführt hätten. Ich finde es ja einfach dämlich, wenn heute große Schlachten oder Kriege angekündigt werden und man in Wirklichkeit dann mit ein paar Leute in einen Käfig gesteckt wird und sich da die Rübe einschlagen darf. Wie eben bei den Kämpfen um die Gildenstädte. Und diese Minispielchen und das FFA PvP Gebiet haben mich auch nicht so vom Hocker gehauen.
Aber so lang es Spaß macht ist es ja ok.

Vielleicht überzeugt ihr mich ja auch vom Gegenteil.
Bei Spielen ohne Abo gibt es meist zwei größere Probleme, wobei nicht notwendigerweise beide gleichzeitig eintreten müssen.
1.) Es gibt keinen Service mehr. Verständlich, denn wenn ich im Monat nichts zahle, kann ich auch keine große Hilfe, Patches oder Erweiterungen erwarten. Mit jedem Problem, welches man hat und nicht spielerisch umgehen kann, steht man also allein da.
Wenn es doch einen Service gibt, sind das meist keine professionellen Gamemaster, sondern langjährige Spieler. Oder wie mal jemand so schön meinte: langhaarige Hippies, die sich wichtiger vorkommen, als der liebe Gott, nur große Sprüche reißen, aber sonst auch nicht weiterhelfen.

2.) Viele F2P Spiele finanzieren sich über sogenannte Itemshops, sprich man kann die besseren Sachen nicht im Spiel finden oder kaufen, sondern muss sie mit echtem Geld erwerben. Wer das auf die Spitze treibt, lässt sogar höhere Level nur per harter Währung freischalten.
Also ungefähr so, als könnte man bei Vanguard bis 50 umsonst leveln, aber um bis 51 und weiter leveln zu können müsste man dann jedesmal z.B. 20 € zahlen.