Magie absorbieren funktioniert nur, wenn du von Zaubern getroffen wirst. Da besteht eine gewisse Chance (beim Atronarchen müßten es 50% sein), dass der Schaden absorbiert und in Mana umgewandelt wird. Das ist insbesondere deshalb interessant, da der Atronarch ja kein Mana regenerieren kann. Du musst dich also von Gegnern mit Zaubern treffen lassen, sonst hat das keinen Effekt.
Und Magier kann man auch ganz gut ohne Schwertkampf spielen. Find ich sogar besser, da man sonst schnell dazu neigt, doch mit dem Schwert drauf zu hauen. Und dann hat man letztendlich doch wieder eine Art Kampfmagier. Ist zwar etwas anspruchsvoller ohne Kampfskill, aber dafür auch nicht so ein stumpfer Waffe-ziehen-auf-den-Gegner-zulaufen-und-umhauen-Char.

Man sollte sich nur auch Zauber jenseits der Zerstörungslinie anschauen. Ein starker Schildzauber kann z.B. eine schwere Rüstung in den Schatten stellen, Resistenzen, Magieabsorbtion und -Reflexion den Zauberschaden drastisch verringern und die beschworenen Kreaturen können zumindest für eine kurze Zeit so manchen Gegner beschäftigen. Dazu noch Zauber wie Stille, Lähmung und Furchtzauber, um Gegnerscharen für eine Weile zu verringern. Ein schnell gesprochener Unsichtbarkeitszauber kann einem schon mal die Haut retten und Schlösser öffnen sowie dieser Ansehen erhöhende Spruch (Name vergessen) machen das alltägliche Leben und Handeln um ein vielfaches einfacher.
Insbesondere mit etwas trainierten Zauberschulen, sprich wenn man mehr Auswahl an Zaubern hat, ist der Magier eine sehr mächtige und abwechlungsreiche Klasse.